
Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks
Schwerpunkte
- Teilnahme an großen internationalen Projekten als Ingenieur und Projekt-Manager vornehmlich in Arabischen Ländern (Abu Dhabi, Dubai, Maroko, Ägypten, Algerien, Saudi Arabien), China und Süd Amerika.
- Verantwortlich für alle strategischen M&A Transaktionen der Siemens AG.
- Architekt des Siemens Management & Strategic M&A Integration
Kompetenzen
- Große Erfahrung durch die Beteiligung an
– über 300 Strategieprojekten sowie an
– der Integration von über 1.500 Gesellschaften - Großes Netzwerk insbesondere in den USA und China durch langjährige Tätigkeit als Leiter der M&A Abteilung von Siemens
Branchen
- u.a. Lead Position bei den Übernahmen und der Integration in den Siemens Konzern:
– der Energiesparte von Westinghouse,
– der Mannesmann Industriesparte Atecs,
– sowie der VA Tech (mit ca. 19.500 MA) - Leitung des weltweiten Kompetenz-Centers M&A der Siemens AG
- Life Mission: „started as a bridge engineer to a bridge builder between people and nations“.
VITA
Herr Prof. Lucks hat 35 Jahre bei Siemens und seinen Joint Ventures im Medizin- und Energieerzeugungsbereich gearbeitet. In der Siemens-Zentrale zeichnete er verantwortlich für die Kooperationen auf Konzernebene, für die zentralen Strategieprojekte und für die M&A-Integration mit dem Center of Competence und dem weltweitem Umsetzungs-Netzwerk. Er hält eine Honorarprofessur des Bayerischen Wissenschaftsministeriums für Mergers & Acquisitions und hielt Lehraufträge an der Technischen Hochschule Ingolstadt, am Jur Grad in Münster und an der European School of Management & Technology. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Fachartikel und Fachbücher.